Kannst Du Glück Ertragen?
Zusammenfassung:
Wann immer ich dieses Thema anspreche, ernte ich Ungläubigkeit. “Gib mir Glück, ich halt’s schon aus!” lachen die Leute. In Wirklichkeit gibt es kaum jemanden, der die meiste Zeit über glücklich ist, denn glücklich zu sein ist eine Gewohnheit. Ich nenne es das “Glücksthermostat”.
T. Harv Eker lehrt etwas Ähliches in Bezug auf Geld. Das ist der Grund, warum 98% der Lotteriegewinner nach kurzer Zeit wieder genauso pleite sind wie zuvor. Sie haben ihr finanzielles Thermostat nicht auf Wohlstand eingestellt.
Deine Mission ist es, deine Kapazität für Glück zu erhöhen.
Melde dich für den Wild Spirits Newsletter an, um wöchentlich kostenlosen Coaching-Zauber, Ressourcen und exklusive Anbegote zu erhalten. Füll einfach das Formular aus:
Aufgabe 1: Finde dein Glücksniveau heraus
Erinnere dich an eine Zeit, in der du sehr glücklich warst. Vielleicht warst du frisch verliebt oder hast einen tollen Job bekommen. Versuch dich an deine Gefühle von Glück zu erinnern.
Dann denk darüber nach, wie lange diese Gefühle anhielten. Vielleicht bist du immer noch glücklich in deiner Beziehung, und das ist toll. Aber vielleicht ging inzwischen etwas anderes im Leben schief?
Sei sehr ehrlich mit dir selbst und finde heraus, wie viel deiner Zeit du damit verbringst, glücklich zu sein, unglücklich, gleichgültig, deprimiert, launisch, zufrieden…
Aufgabe 2: Entkomme der Tyrannei der Positivität
Ich habe schon oft von der Tyrannei des positiven Denkens gesprochen. Es geht nicht darum, niemals wütend, traurig oder enttäuscht zu sein. Diese Gefühle gehören zum Leben.
Wir sprechen hier von einem gewohnheitsmäßigen Gemütszustand, was viel schwieriger zu bestimmen ist. Dazu musst du dich selbt beobachten und deine Gefühle bemerken, ohne sie zu be- oder verurteilen.
Aufgabe 3: Schritte, um deine Kapazität für Glück zu erhöhen
Du hast jetzt ein Gefühl für dein persönliches Glücksniveau. Hier sind ein paar Schritte, um es zu erhöhen:
- Lies Lebe dein Leben, bevor es andere für dich tun von Gay Hendricks. Verwende seine Affirmation.
- Mach einen “Check in” dreimal am Tag und erinnere dich bewusst an das, was in deinem Leben gut ist. Setze Erinnerungen auf deinem Handy.
- Schaffe eine Morgenroutine, um dich für einen glücklichen Tag bereit zu machen.
- Praktiziere Dankbarkeit.